Klangentspannung
Die Klang-Entspannung ist eine Methode, in der Klänge angewendet werden, um für Körper und Geist das Wohlbefinden zu fördern, Anspannungen zu reduzieren und Selbstheilungskräfte anzuregen. Dabei werden verschiedene Klangschalen und Klangspiele mit einem breiten Frequenzspektrum genutzt, um damit wohltuende Schwingungen und harmonische Klänge zu erzeugen. Diese werden durch den Körper aufgenommen und individuell verarbeitet. Jede Klang-Entspannung ist eine einzigartige Erfahrung und wirkt in unterschiedlichem Maße auf das Wohlbefinden des Körpers. Manchmal wirkt eine Klang-Entspannung nicht sofort, sondern erst ein bis mehrere Tage später.
„Jeder Mensch trägt den Heiler in sich“ [Marlo Morgan, Traumfänger]
Jeder der eine Klang-Entspannung erhält, ist in gewissem Grad selbst für die Wirksamkeit der Methode verantwortlich. Offenheit, Vertrauen und Achtsamkeit sind hierbei Grundvoraussetzungen.
Klangmassagen nach Peter Hess®
In der Klangmassage werden die Peter Hess® Therapieklangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und angespielt. Jede Schale hat eine bestimmte Frequenz, mit der bestimmte Bereiche des Körpers angesprochen werden. Während der Klangmassagen können ganz individuell Schwerpunkte auf Körperregionen gesetzt werden, in denen die Entspannung am meisten benötigt wird.
Von der ersten Klangmassage an, lassen sich die Schwingungen spüren. Wiederholte Klangmassagen können die Achtsamkeit auf den eigenen Körper und die Harmonie zu den Klängen steigern.
Klangreisen
In Klangreisen werden - anders als in der Klangmassage - die Klangschalen nicht auf den Körper aufgestellt, sondern im Raum angespielt. Die Sinne werden während der Behandlung auf die verschiedenen Klänge und eine passende Geschichte gelenkt. Mit der Klangreise wird nicht nur die körperliche Entspannung, sondern auch die Entspannung des Geistes fokussiert.